Titularbistum Arsamosata
Arsamosata ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Harput, die in der römischen Provinz Mesopotamia lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Amida zugeordnet.
| Titularbischöfe von Arsamosata | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Etienne Katcho | Weihbischof in Babylon (Irak) | 22. Februar 1947 | 28. Juni 1953 |
| 2 | Bernhard Gerhard Hilhorst CSSp | emeritierter Bischof von Morogoro (Tanganjika) | 12. Dezember 1953 | 11. August 1954 |
| 3 | Laurent Morin | Weihbischof in Montréal (Kanada) | 8. September 1955 | 28. Februar 1959 |
| 4 | Tomás Roberto Patricio Manning OFM | Prälat von Coroico (Bolivien) | 21. April 1959 | 30. Dezember 1977 |
| 5 | Robert Jarjis | Weihbischof in Babylon (Irak) | 22. Dezember 2018 | 11. September 2021 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.