Titularbistum Aquae Regiae
Aquae Regiae (ital.: Acque Regie) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen ehemaligen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Byzacena bzw. Africa proconsularis, heute Henchir Katera in Tunesien
| Titularbischöfe von Aquae Regiae | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | William Joseph McDonald | Weihbischof in Washington (USA) | 17. März 1964 | 7. Januar 1989 |
| 2 | György-Miklós Jakubínyi | Weihbischof in Alba Iulia (Rumänien) | 14. März 1990 | 8. April 1994 |
| 3 | Guillermo Garlatti | Weihbischof in La Plata (Argentinien) | 27. August 1994 | 20. Februar 1997 |
| 4 | Martin Drennan | Weihbischof in Dublin (Irland) | 28. Mai 1997 | 23. Mai 2005 |
| 5 | Alfonso Cortés Contreras | Weihbischof in Monterrey (Mexiko) | 24. Juni 2005 | 10. Juli 2009 |
| 6 | Robert Charles Evans | Weihbischof in Providence (USA) | 15. Oktober 2009 | |
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.