Tillmann Kaltwasser

Tillmann Kaltwasser (* 1959 in München; † Juni 1998 ebenda) war ein deutscher Architekt.

Leben

Kaltwasser studierte Architektur an der Technischen Universität München und legte 1987 die Diplom-Hauptprüfung ab. 1992 gründete er in München zusammen mit Andreas Hild das Architekturbüro Hild & Kaltwasser.

Die beiden Frühwerke des Münchner Architekturbüros Hild und Kaltwasser sind zwei Objekte in Eichstätt, der Neubau einer Lagerhalle 1994[1] und eine Aufstockung in der Altstadt 1995[2].

1998 verstarb er überraschend im Alter von 38 Jahren. Andreas Hild änderte den Namen des Büros auf „Hild und K Architekten“ um, dieses führt Hild zusammen mit Dionys Ottl und Matthias Haber.

Bauten

Aufstockung Wohnhaus, Eichstätt

als Mitglied der Architektengemeinschaft "Hild und Kaltwasser":

Auszeichnungen und Preise

Ausstellungen

Schriften

  • Bedeutungslos. In: Centrum Jahrbuch 1996
  • Andreas Ammer, Michael Heinrich (Hrsg.): Hild und Kaltwasser. Gustavo Gili, 1998.
  • Nouvelle Cantine. In: db, Ausgabe 4/1998.

Einzelnachweise

  1. Lagerhalle Kemeter. In: Hild und K Architekten. Abgerufen am 18. Juli 2020 (deutsch).
  2. Haus Bonnin. In: Hild und K Architekten. Abgerufen am 18. Juli 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.