Thomas Oláh

Thomas Oláh (* 3. August 1966 in Wien) ist ein österreichischer Kostümbildner.

Thomas Oláh (2016)

Leben

Thomas Oláh studierte von 1985 bis 1987 Theaterwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Er machte ab 1986 zudem eine Lehre als Damenkleidermacher, die er 1989 abschloss. Von 1988 bis 1992 studierte er Modedesign an der Universität für angewandte Kunst Wien. Oláh war ab 1990 als Kostümbildner für Werbefilme tätig. Er gründete 1993 die Kostümwerkstatt Oláh, die Kostüme für das Theater an der Wien, die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper, das Opernhaus Zürich, die Wiener Festwochen und weitere Bühnen herstellte.[1] Oláhs Arbeitsschwerpunkt als Kostümbildner verlagerte sich zunehmend vom Theater zu Film und Fernsehen.[2] 2006 unterrichtete er erstmals an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der er 2007 mit einer Dissertation über militärische Elemente in der Mode den Doktortitel erwarb.[1]

Oláh ist Mitglied der Akademie des Österreichischen Films.[3]

Filmografie

Thomas Oláh (Mitte) mit dem Österreichischen Filmpreis 2013, den er für das Kostümbild für Die Vermessung der Welt erhielt

Auszeichnungen

Commons: Thomas Oláh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thomas Oláh. In: filmportal.de. Abgerufen am 5. Juni 2016.
  2. Anne Feldkamp: Hinter den Kulissen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Austrianfashion.net. 2010, archiviert vom Original am 5. Juni 2016; abgerufen am 5. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.austrianfashion.net
  3. Mitglieder. Akademie des Österreichischen Films, 27. November 2020, abgerufen am 28. November 2020.
  4. Preisträger/innen Österreichischer Filmpreis 2013. Akademie des Österreichischen Films, abgerufen am 28. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.