This Charming Man Records

This Charming Man Records (kurz TCM) ist ein deutsches Independent-Label, das 2011 gegründet wurde.

This Charming Man Records
Aktive Jahre seit 2011
Gründer Christian Weinrich
Sitz Münster, Deutschland
Website http://www.thischarmingmanrecords.com/
Genre(s) Punk, Rock, Metal

Geschichte

Das Label wurde im Jahr 2011, nach dem gleichnamigen The-Smiths-Song benannt, von Christian Weinrich gegründet. Weinrich war bereits seit Mitte der 1990er Jahre in verschiedenen Bands aktiv gewesen, wodurch er Kontakte zu verschiedenen Musikern knüpfen konnte. Die Gründung des Labels hatte nach der Auflösung seiner letzten Band stattgefunden. Weinrich ist im Einkauf für den Plattenladen und Versandhandel bei Green Hell Records tätig. Seine beiden Chefs sind zudem Teilhaber bei This Charming Man Records. Diese Umstände erlauben ihm, die Infrastruktur von Green Hell Records auch für sein eigenes Label mitzunutzen. Bis auf die erste Publikation, eine Veröffentlichung der US-Band Black Sleep of Kali, stammten alle weiteren Sachen aus dem näheren Umfeld Weinrichs. Die zweite Veröffentlichung war eine von Blckwvs, der sich eine von Noem anschloss. Seit der fünften Veröffentlichung, dem Debütalbum von Kadavar, stieg die Bekanntheit des Labels zunehmend. Bands werden meist durch zugeschickte Demoaufnahmen oder durch Empfehlungen anderer Gruppen unter Vertrag genommen. Neben Kadavar gehören Die Nerven, Fjørt, Space Chaser und Mountain Witch zu den bekanntesten Gruppen des Labels.[1]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • 2011: Kadavar – Kadavar
  • 2011: Black Sleep of Kali – Our Slow Decay
  • 2011: Blckwvs – 0140
  • 2012: Die Nerven – Fluidum
  • 2012: The Tidal SleepThe Tidal Sleep
  • 2012: Kadavar – Creature of the Demon
  • 2012: NothingEmbrace the Hatred
  • 2013: The MothThey Fall
  • 2013: Space Chaser – Decapitron-EP
  • 2013: CenturiesBroken Hyms
  • 2013: The Lost RiversMy Beatific Vision
  • 2013: FreiburgAufbruch
  • 2013: MesserDie Unsichtbaren
  • 2013: Mountain Witch – Cold River
  • 2014: Night ShirtsLive from Queimada Grande
  • 2014: HeatLabyrinth
  • 2014: Warm GravesShips Will Come
  • 2015: See Through DressesSee Through Dresses
  • 2015: BaskAmerican Hollow
  • 2015: Demon HeadRide the Wilderness
  • 2015: Sex JamsCatch!
  • 2016: Hey RuinIrgendwas mit Dschungel
  • 2016: OraclesBedroom Eyes
  • 2016: Insanity AlertMoshburger
  • 2016: ÅndAeternus
  • 2016: ClownsDestroy the Evidence
  • 2017: KosmonovskiKosmonovski
  • 2017: Toxic ShockTwentylastcentury
  • 2017: Wolf MountainsSuperheavvy
  • 2018: Euternasel'Amour
  • 2018: HystereseHysterese
  • 2018: PripjatSons of Tschernobyl
  • 2018: CaffeineSerac

Einzelnachweise

  1. Alice Srugies: Kultschmieden. This Charming Man Records. In: Rock Hard. Nr. 373, Juni 2018, S. 11.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.