Therese Hämer

Therese Hämer (* 6. Februar 1962 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin.

Therese Hämer, 2019

Leben

Die Tochter der Schauspielerin Elisabeth Schwarz verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Stuttgart und Frankfurt am Main, wo sie 1981 ihr Abitur machte. Nach einem anderthalbjährigen Italienaufenthalt studierte sie an der Freien Universität Berlin Philosophie, Germanistik und Romanistik.

Ihre erste Filmrolle erhielt sie in Ulla Stöckls Der Schlaf der Vernunft. Nach Regieassistenz und Elevenvertrag an der Freien Volksbühne Berlin bei Hans Neuenfels, absolvierte sie von 1987 bis 1989 ihre Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München[1]. 1989 debütierte sie an den Münchner Kammerspielen in Henrik Ibsens Die Frau vom Meer in der Rolle der Bolette. Dafür wurde sie 1990 von theater heute als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet.

Es folgten Engagements am Schillertheater Berlin und Schauspiel Bonn sowie Gastrollen am Residenztheater München, am Nationaltheater Weimar und zuletzt am Schauspielhaus Bochum.

Seit 2002 ist sie freiberuflich überwiegend in TV-Produktionen tätig. Sie war in Fernsehfilmen zu sehen, wie z. B. Jahrestage und Ein Schnitzel für drei. Zu den Fernsehserien, in denen sie auftrat, zählen Der Staatsanwalt, SOKO Leipzig, Post Mortem – Beweise sind unsterblich und Stromberg. Kinorollen übernahm sie u. a. in Wiederkehr und in Wahrheit oder Pflicht.

Therese Hämer ist Mitglied der Deutschen Filmakademie[2] und wohnt in Köln.

Filmografie

Hörspiele

  • 2013: Max von Malotki: Junge – Regie: Benjamin Quabeck
  • 2014: Amerikanische Vorhölle – (WDR)
  • 2015: Herr Lundquist nimmt den Helm ab – Regie: Mark Ginzler
  • 2016: Kilroy was here – Regie: Mark Ginzler

Literatur

  • C. Bernd Sucher (Hg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kuner und C. Bernd Sucher. 1995, 2. Auflage, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999, ISBN 3-423-03322-3, S. 261
Commons: Therese Hämer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Therese Hämer bei crew united, abgerufen am 21. November 2021
  2. Therese Hämer. In: deutsche-filmakademie.de. Deutsche Filmakademie, abgerufen am 3. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.