Theologische Fakultät Trier

Die Theologische Fakultät Trier ist eine eigenständige kirchliche Hochschule päpstlichen Rechts in Trier, die mit der staatlichen Universität Trier über einen Kooperationsvertrag verbunden ist.

Theologische Fakultät Trier
Gründung 1473 (alte Universität)
1950
Trägerschaft kirchlich
Ort Trier
Bundesland Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Land Deutschland Deutschland
Leitung Johannes Brantl
Studierende 157 WS 2020/21[1]
Mitarbeiter 36
davon Professoren 19
Website www.theologie.uni-trier.de

Geschichte

Eine Theologische Fakultät existierte bereits an der alten Universität Trier, die 1473 eröffnet und 1798 durch die französische Revolutionsregierung aufgehoben wurde. Ab 1805 war das Bischöfliche Priesterseminar Trier Ort theologischer Lehre und Forschung in Trier.

1950 errichtete Papst Pius XII. die zweite Theologische Fakultät Trier als kirchliche Hochschule päpstlichen Rechts am Bischöflichen Priesterseminar. Sie wurde durch Erlass der Regierung von Rheinland-Pfalz vom 22. August 1950 als Hochschule mit allen akademischen Rechten, insbesondere dem der Verleihung akademischer Grade und dem der Habilitation, staatlich anerkannt. Mit der 1970 gegründeten staatlichen Universität Trier ist die Theologische Fakultät Trier auf Grundlage eines am 28. September 1970 zwischen dem Bistum Trier und der Landesregierung Rheinland-Pfalz geschlossenen Kooperationsvertrages verbunden.

Studiengänge

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt: Studierende an Hochschulen. Wintersemester 2020/2021 (= Fachserie 11, Reihe 4.1), 5. August 2021, S. 70.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.