Theodor von Scheve

Theodor von Scheve (* 11. Juni 1851 in Cosel, Oberschlesien; † 19. April 1922 in Patschkau, Oberschlesien) war ein deutscher Schachmeister.

Theodor von Scheve
Verband Deutsches Reich Deutsches Reich
Geboren 11. Juni 1851
Cosel
Gestorben 19. April 1922
Patschkau
Beste EloZahl 2669 (Januar 1902) (historische Elo-Zahl)

Leben

Von Scheve, der recht spät zum Schach fand, hat nach Tarraschs Einschätzung „der Schachwelt das vielleicht einzig dastehende Schauspiel gegeben, wie sich ein guter Spieler noch im reifen Mannesalter zum wirklichen Meister entwickelt“.[1] Er nahm in den Jahren 1887 bis 1911 mit bemerkenswerten Erfolgen an vielen internationalen Turnieren teil. Unter anderem wurde er Vierter in Leipzig 1888 und Dritter in Monte Carlo 1901.

Von Scheve veröffentlichte einen beachtlichen Essay schach-philosophischer Gedanken: Der Geist des Schachspiels, Berlin 1919.

Einzelnachweise

  1. Siegbert Tarrasch: Dreihundert Schachpartien, Veit, Leipzig 1895, S. 3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.