The Rugby Championship 2015

The Rugby Championship 2015 war die vierte Ausgabe des jährlich stattfindenden Rugby-Union-Turniers The Rugby Championship, Nachfolger des seit 1996 bestehenden Wettbewerbs Tri Nations. Im Unterschied zu früheren Saisons wurde der Wettbewerb dieses Jahr nur an drei Wochenenden zwischen dem 17. Juli und dem 8. August 2015 ausgetragen. Jede der vier Nationalmannschaften spielte nur einmal gegen die jeweils anderen drei Teams. Durch diese Verkürzung erhielten die Mannschaften mehr Vorbereitungszeit für die Weltmeisterschaft in England.

The Rugby Championship 2015
Anzahl Nationen 4
Sieger Australien Australien (4. Titel)
Eröffnungsspiel 17. Juli 2015
Turnierende 8. August 2015
Spiele 6
Punkte 299 (: 49,83 pro Spiel)
Versuche 33 (: 5,5 pro Spiel)
Zuschauer 243.416 (: 40.569 pro Spiel)
Meiste Punkte Sudafrika Handré Pollard (30)
Meiste Versuche Australien Adam Ashley-Cooper
Argentinien Juan Imhoff (je 3)
Gelbe Karten 6 (: 1 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten 0
The Rugby Championship 2014
The Rugby Championship 2016

Zum ersten Mal gewann Australien das Turnier; den Vorgängerwettbewerb mit eingerechnet, war es der erste Turniersieg seit 2011. Südafrika platzierte sich zum ersten Mal am Tabellenende.

Tabelle

Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkte
Diff. Bonus-
punkte
Tabellen-
punkte
1. Australien Australien 3 3 0 0 85:48 + 37 1 13
2. Neuseeland Neuseeland 3 2 0 1 85:65 + 20 1 9
3. Argentinien Argentinien 3 1 0 2 64:98 − 34 1 5
4. Sudafrika Südafrika 3 0 0 3 65:88 − 23 2 2

Spiele und Ergebnisse

Erste Runde

17. Juli 2015
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland 39 : 18 Argentinien Argentinien Rugby League Park, Christchurch
Zuschauer: 17.512
Schiedsrichter: Craig Joubert (Südafrika)
Versuche: McCaw 20. n.erh.
Nonu 40. erh.
Piutau 42. erh.
Read 48. erh.
Taylor 71. erh.
Erhöhungen: Carter (4/5)
Straftritte: Carter (2/4) 5., 16.
(18:6)
Bericht
Versuche: Creevy 55. n.erh., 61. erh.
Erhöhungen: Sánchez (1/2)
Straftritte: Sánchez (2/3) 12., 33.

18. Juli 2015
20:05 AEST
Australien Australien 24 : 20 Sudafrika Südafrika Suncorp Stadium, Brisbane
Zuschauer: 37.633
Schiedsrichter: Nigel Owens (Wales)
Versuche: Ashley-Cooper 32. erh.
Hooper 73. erh.
Kuridrani 80. erh.
Erhöhungen: Cooper (2/2)
Giteau (1/1)
Straftritte: Cooper (1/3) 54.
(7:13)
Bericht
Versuche: Etzebeth 37. erh.
Kriel 44. erh.
Erhöhungen: Pollard (2/2)
Straftritte: Pollard (2/3) 15., 25.

Zweite Runde

25. Juli 2015
17:05 SAST
Sudafrika Südafrika 20 : 27 Neuseeland Neuseeland Ellis-Park-Stadion, Johannesburg
Zuschauer: 62.000
Schiedsrichter: Jérôme Garcès (Frankreich)
Versuche: le Roux 9. erh.
Kriel 45. erh.
Erhöhungen: Pollard (2/2)
Straftritte: Pollard (2/3) 20., 56.
(10:10)
Bericht
Versuche: B. Smith 39. erh.
Coles 48. erh.
McCaw 73. erh.
Erhöhungen: Sopoaga (3/3)
Straftritte: Sopoaga (2/2)

25. Juli 2015
19:40 ART
Argentinien Argentinien 9 : 34 Australien Australien Estadio Malvinas Argentinas, Mendoza
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Jaco Peyper (Südafrika)
Straftritte: Sánchez (3/3) 29., 40., 57.
(6:8)
Bericht
Versuche: Tomane 16. n.erh.
Mumm 55. n.erh.
Kuridrani 77. erh.
Ashley-Cooper 78. n.erh.
Erhöhungen: Foley (1/4)
Straftritte: Foley (4/5) 39., 42., 53., 69.

Dritte Runde

8. August 2015
20:05 AEST
Australien Australien 27 : 19 Neuseeland Neuseeland ANZ Stadium, Sydney
Zuschauer: 73.824
Schiedsrichter: Wayne Barnes (England)
Versuche: Kepu 43. erh.
Ashley-Cooper 60. erh.
White 71. erh.
Erhöhungen: Giteau (2/2)
White (1/1)
Straftritte: Giteau (1/2) 26.
White (1/1) 68.
(3:6)
Bericht
Versuche: Milner-Skudder 55. n.erh., 64. n.erh.
Erhöhungen: Carter (0/2)
Straftritte: Carter (3/3) 8., 29., 50.

8. August 2015
17:05 SAST
Sudafrika Südafrika 25 : 37 Argentinien Argentinien Kings-Park-Stadion, Durban
Zuschauer: 27.447
Schiedsrichter: Romain Poite (Frankreich)
Versuche: de Jager 35. erh.
le Roux 48. erh.
Habana 78. n.erh.
Erhöhungen: Pollard (2/2)
Straftritte: Pollard (2/2) 9., 28.
(13:27)
Bericht
Versuche: Bosch 1. erh.
Imhoff 22. erh., 30. erh., 41. erh.
Erhöhungen: Hernández (4/4)
Straftritte: Hernández (1/3) 37.
Bosch (1/1) 39.
Dropgoals: Bosch (1/1) 62.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.