The Georgia Scorcher
The Georgia Scorcher in Six Flags Over Georgia (Austell, Georgia, USA) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Stand-Up Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die im Mai 1999 als bisher weltweit letzte Stand-Up-Achterbahn eröffnet wurde.
| The Georgia Scorcher | |
|---|---|
![]() | |
| Daten | |
| Standort | Six Flags Over Georgia (Austell, Georgia, USA) |
| Typ | Stahl – stehend |
| Modell | Stand-Up Coaster |
| Antriebsart | Kettenlifthill |
| Hersteller | Bolliger & Mabillard |
| Designer | Ingenieurbüro Stengel GmbH |
| Eröffnung | Mai 1999 |
| Länge | 914,4 m |
| Höhe | 32,6 m |
| Abfahrt | 30,8 m |
| max. Geschwindigkeit | 86,9 km/h |
| max. Beschleunigung | 4g |
| Fahrtzeit | 1:24 min |
| Kapazität | 1300 Personen pro Stunde |
| Züge | 2 Züge, 8 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 4 Sitzplätze/Sitzreihe |
| Elemente | 25 m hoher Looping, Korkenzieher |
| Inversionen | 2 |
Beschreibung
Die 914,4 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 32,6 m mit einer 30,8 m hohen Abfahrt, auf der sie eine Höchstgeschwindigkeit von 86,9 km/h erreicht. Die Fahrtzeit beträgt 1:24 Minuten, in der der Zug durch zwei Inversionen fährt: einen 25 m hohen Looping und einen Korkenzieher. Dabei entwickeln sich 4 g.
Züge
The Georgia Scorcher besitzt zwei Züge mit jeweils acht Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (eine Reihe) Platz nehmen. Als Rückhaltesystem kommen Schulterbügel zum Einsatz.
Weblinks
Commons: Georgia Scorcher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- The Georgia Scorcher auf der Parkwebsite (englisch)
- The Georgia Scorcher in der Roller Coaster DataBase
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_01.jpg.webp)