The Cavern – Abstieg ins Grauen

The Cavern – Abstieg ins Grauen (Originaltitel: WIthIN) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm und das Regiedebüt von Olatunde Osusanmi. Er ist eine Direct-to-Video-Produktion aus dem Jahr 2005.

Film
Titel The Cavern – Abstieg ins Grauen
Originaltitel WIthIN
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2005
Länge 78 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Olatunde Osunsanmi
Drehbuch Olatunde Osunsanmi,
Terry Robbins
Produktion Ioana Miller,
Terry Robbins,
Gerald A. Vitatoe junior
Musik Bryan Galvez
Kamera Yasu Tanida
Schnitt Olatunde Osunsanmi
Besetzung
  • Sybil Temtchine: Bailey
  • Mustafa Shakir: Gannon
  • Ogy Durham: Miranda
  • Andrew Caple-Shaw: Ori
  • Danny A. Jacobs: Ambrose
  • Andres Hudson: Domingo
  • Johnnie Colter: Petr
  • Neno Pervan: Slava
  • Kamen Gabriel: Vlad
  • Cassandra Duarden: Rachel
  • True Tamplin: Petr als Kind

Handlung

Bailey, Gannon, Domingo, Miranda und Ori sind fünf Abenteurer, die in Kasachstan eine bis dato unerforschte Höhle erkunden wollen. Die Höhle liegt in der Kysylkum-Wüste mitten im Nichts. Vor zwei Jahren kam es bei einer ähnlichen Expedition der Gruppe zu einem tragischen Unfall: In die Höhle lief plötzlich Wasser und Gannons damalige Freundin Rachel ertrank. Er versuchte zwar, sie festzuhalten, sie wurde aber von der Strömung fortgerissen. Gannon macht sich deshalb bis heute Vorwürfe.

Zu dem Team gesellen sich der Autor Ambrose, der für ein neues Buch recherchiert, und die zwei Fremdenführer Vlad und Slava. Kurz nachdem die Expeditionsgruppe in die Höhle vorgedrungen ist, verschließt jemand fremdes den Ausgang mit einem Fels. So sieht man sich gezwungen, tiefer in das Höhlensystem einzudringen, um einen anderen Ausgang zu finden. Dabei werden sie von einer unbekannten Kreatur verfolgt, die nach und nach die Mitglieder der Gruppe tötet.

Nur Miranda und Baily können dem Wesen zunächst entkommen. Sie entdecken einen Ausgang, werden aber, kurz bevor sie fliehen können, in die Höhle zurückgezogen und verschleppt. Die Kreatur stellt sich als ein Mann mit verbranntem Gesicht heraus. Er hat den Namen Petr und war als Kind der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes. Danach zog er sich in die Höhle zurück und verlor jegliches Sozialverhalten.

Hintergrund

Der Film hat große Ähnlichkeiten mit dem Horrorfilm The Descent – Abgrund des Grauens. Tatsächlich jedoch wurde er einige Monate früher fertiggestellt, allerdings zur besseren Vermarktung erst später veröffentlicht.[1]

Kritik

Bei dem Horrorfilm überwiegen die schlechten Kritiken. Bemerkt wurden insbesondere die wackelige Kameraführung und das nicht nachvollziehbare Ende.

„Realistischer Höhlenhorror mit Wackelkamera. Effektiv, aber zum Ende hin läuft der Film aus dem Rahmen.“

Movieman[2]

„Gut gemeint, unterirdisch ausgeführt“

Einzelnachweise

  1. abrauchen.de (Memento des Originals vom 8. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abrauchen.de
  2. Kritik von Markus Oehlschläger auf movieman.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.movieman.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Kritik von cinema, Online-Ausgabe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.