Thā'

Thā' (arabisch ثاء, DMG Ṯāʾ) ist der vierte Buchstabe des arabischen Alphabets. Ihm ist der Zahlenwert 500 zugeordnet.

Tha in isolierter Form
verbundene Formen
ـث ـثـ ثـ
von rechts beidseitig nach links

Entstehung

Im Gegensatz zu den meisten anderen arabischen Buchstaben ist das Tha nicht direkt aus einem phönizischen Buchstaben hervorgegangen. In der Frühzeit der arabischen Sprache fehlten noch die diakritischen Punkte, Tha wurde genau so wie das Ta geschrieben (siehe Rasm). Zur Unterscheidung der beiden Buchstaben wurden dem Ta später zwei, dem Tha drei Punkte hinzugefügt.

Lautwert und Umschrift

Das Tha entspricht dem stimmlosen englischen „th“-Laut in thief oder thought. In der DMG-Umschrift wird Tha als unterstrichenes „t“ (ṯ) wiedergegeben, in der IPA-Lautschrift als [θ].

In zahlreichen arabischen Dialekten, so auch im Maltesischen, wird Tha wie Ta ausgesprochen; im Maltesischen, das das lateinische Alphabet verwendet, wird es „t“ geschrieben.

Das Tha ist ein Sonnenbuchstabe, d. h., ein vorausgehendes al- (bestimmter Artikel) wird assimiliert.

Tha in Unicode

Unicode Codepoint U+062B
Unicode-Name ARABIC LETTER THEH
HTML ث
ISO 8859-6 0xcb
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.