Terre-Clapier
Terre-Clapier (okzitanisch: Tèrra Clapièr) ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Terre-de-Bancalié mit 262 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) Tarn in der Region Okzitanien.
| Terre-Clapier | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Terre-de-Bancalié | |
| Region | Okzitanien | |
| Département | Tarn | |
| Arrondissement | Albi | |
| Koordinaten | 43° 51′ N, 2° 18′ O | |
| Postleitzahl | 81120 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 81296 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Die Gemeinde Terre-Clapier wurde am 1. Januar 2019 mit Saint-Lieux-Lafenasse, Ronel, Roumégoux, Saint-Antonin-de-Lacalm und Le Travet zur Commune nouvelle Terre-de-Bancalié zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée. Terre-Clapier gehört zum Arrondissement Albi und war Teil des Kantons Le Haut Dadou.
Geographie
Terre-Clapier liegt etwa 19 Kilometer südöstlich von Albi. Umgeben wurde die Gemeinde Terre-Clapier von den Nachbargemeinden Mouzieys-Teulet im Norden und Nordwesten, Villefranche-d’Albigeois im Nordosten, Teillet im Osten, Le Travet im Süden und Südosten, Saint-Antonin-de-Lacalm im Süden, Roumégoux im Südwesten sowie Fauch im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 276 | 247 | 244 | 234 | 218 | 215 | 235 | 257 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Salvy
- Burgruine Plégades
