Teofil Wilski

Teofil Józef Wilski (* 16. Oktober 1935 in Skubarczewo, Woiwodschaft Großpolen, Polen) ist emeritierter Weihbischof in Kalisz.

Wappen von Teofil Wilski

Leben

Am 11. Juni 1960 wurde er vom polnischen Primas, Stefan Kardinal Wyszyński, Erzbischof von Gnesen und Warschau zum Priester geweiht.

Am 8. April 1995 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Castellum in Mauretania und zum Weihbischof in Kalisz. Die Bischofsweihe spendete ihm am 8. Mai 1995 der Erzbischof von Posen, Jerzy Stroba; Mitkonsekratoren waren der Bischof von Kalisz, Stanisław Napierała, und der Bischof von Włocławek, Bronisław Dembowski.

Teofil Józef Wilski war auch Generalvikar der Diözese Kalisz. Am 31. Oktober 2011 nahm Papst Benedikt XVI. das von Teofil Wilski aus Altersgründen vorgebrachte Rücktrittsgesuch an.

Im polnischen Episkopat ist er Mitglied in der Kommission für den Klerus. Ebenso fällt der Dialog mit der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in seinen Aufgabenbereich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.