Tennessee Volunteers

Als Tennessee Volunteers bezeichnen sich die Sportmannschaften der University of Tennessee. Lediglich im außerordentlich erfolgreichen Damenbasketball spricht man von den Lady Volunteers oder kurz Lady Vols. Die Farben der Athletikabteilung sind Orange und Weiß. Orange ist mit dem College verbunden und geht auf die American Daisy zurück.

Tennessee Volunteers
Stadt:Knoxville, Tennessee
Gegründet:1891
Teamfarben:Orange/Weiß
Cheftrainer:Jeremy Pruitt
Liga ():Southeastern Conference
Größte Erfolge
Landesmeister 1938, 1940, 1950, 1951, 1967, 1998
Stadion
Name:

Neyland Stadium

Spielbelag:Naturrasen
Kapazität:102.455
Datenstand
16. Mai 2019

Herleitung des Namens

Einer der Beinamen Tennessees lautet Volunteer State – „Staat der Freiwilligen“. Er stammt aus der Zeit des Britisch-Amerikanischen Krieges, in dem zahlreiche Bürger Tennessees als Freiwillige für ihr Land kämpften.

Sportarten

American Football

Die bekannteste Abteilung ist die American-Football-Mannschaft aus Knoxville, Tennessee in den Vereinigten Staaten. Sie spielen in der zur National Collegiate Athletic Association (NCAA) gehörenden Southeastern Conference. Die Heimspiele werden im Neyland Stadium, das eine Kapazität von 102.455 Plätzen hat, ausgetragen. In den Jahren 1938, 1940, 1950, 1951, 1967 und 1998 konnte die nationale Meisterschaft gewonnen werden. Rivalitäten bestehen zu den Colleges von Alabama, Auburn, Florida, Georgia, Georgia Tech, Kentucky und Vanderbilt.

Bekannte ehemalige Spieler

Weitere Sportarten

Weitere Sportabteilungen des Colleges neben American Football sind u. a. Baseball für Männer, Softball für Frauen, Fußball, Golf, Rudern, Schwimmen, Tennis, Volleyball und Crosslauf.

Commons: Tennessee Volunteers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.