Tellerhammer

Tellerhammer ist ein oberer Ortsteil von Biberau der Gemeinde Schleusegrund im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.

Tellerhammer
Gemeinde Schleusegrund
Höhe: 470 m ü. NN
Einwohner: 41 (31. Dez. 2013)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Lichtenau
Postleitzahl: 98666
Vorwahl: 036874
Tellerhammer (Thüringen)

Lage von Tellerhammer in Thüringen

historische Übersichtskarte
historische Übersichtskarte

Lage

Im Tal entlang des Baches Biber befindet sich Tellerhammer. Der Ort ist über die Bibertalstraße (Kreisstraße 523) zu erreichen.

Geschichte

1593 war die urkundliche Ersterwähnung dieser Ansiedlung, welche um einen Eisenhammer entstand.[2] Der Ortsname bezieht sich auf die Stelle eines Hammerwerkes. Als „Teller “ wurden scheibenförmig produzierte Rohlinge bezeichnet, die als Bleche weiter ausgeschmiedet wurden.

Gasthof Zum kühlen Grunde

Einzelnachweise

  1. www.insuedthueringen.de, 16. Januar 2014
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 283

Literatur

  • Oliver Heyn: Die Geschichte des unteren Bibertales – Von der mittelalterlichen Besiedlung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Lichtenau – Biberschlag – Engenstein – Tellerhammer). Salier Verlag, Leipzig 2009, ISBN 978-3-939611-50-9.
Commons: Tellerhammer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.