Telêmaco Borba

Telêmaco Borba, amtlich portugiesisch Município de Telêmaco Borba, ist eine Stadt des brasilianischen Bundesstaates Paraná. Sie wurde 1964 als sich selbstverwaltendes Munizip installiert[3] und hatte zum 1. Juli 2019 geschätzt 78.974 Einwohner auf einer Fläche von 1382,86 km².[1]

Firma Klabin, Papierindustrie in Telémaco Borba.

Município de Telêmaco Borba
„Capital do Papel“
Telêmaco Borba

Panorama mit Seilbahn
Telêmaco Borba (Brasilien)
Telêmaco Borba
Koordinaten 24° 19′ S, 50° 37′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Paraná
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 21. März 1964 (Stadtrechtsausübung) (57 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Paraná
Höhe 741 m
Gewässer Rio Tibaji
Klima tropisch gemäßigt, Cfa
Fläche 1.382,9 km²
Einwohner 69.872 (2010[1])
Dichte 50,5 Ew./km²
Schätzung 79.792 (1. Juli 2020)[1]
Gemeindecode IBGE: 4127106
Postleitzahl 84261-000
Telefonvorwahl (+55) 42
Zeitzone UTC−3
Website telemacoborba.pr (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Márcio Artur de Matos[2] (2021–2024)
Partei PDT
Kultur
Schutzpatron Gnadenbild Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe
Stadtfest 21. März (Stadtwerdung)
Wirtschaft
BIP 3.431.594 Tsd. R$
43.919 R$ pro Kopf
(2018)
HDI 0,734 (hoch) (2010)

Hauptwirtschaftszweig ist die Papierindustrie, in dem Ort befindet sich eine Papierfabrik der Firma Klabin, was ihm den Städtespitznamen Capital Nacional do Papel (Hauptstadt des Papiers) einbrachte.

Die Fabrik ist durch ein tiefes Flusstal von der Stadt getrennt. Neben einer Brücke ist die Fabrik über eine Seilbahn mit der Stadt verbunden. Laut einem Schild in der Gondel der Seilbahn stammt diese vom Stahlwerk Georgsmarienhütte aus dem Jahr 1953. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich am Rio Tibaji zwischen Borba und Ortigueira die Wasserkraftanlage Usina Hidrelétrica Governador Jayme Canet Júnior (früher Usina Hidrelétrica Mauá).

In der Nähe der Stadt befindet sich der Flughafen Telêmaco Borba.

Umliegende Gemeinden sind Tibagi, Imbaú, Ventania, Curiúva und Ortigueira. Die Gemeinde hat tropisches gemäßigtes Klima, Cfa nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 18,4 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1378 mm im Jahr.[4]

Commons: Telêmaco Borba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Telêmaco Borba – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE), abgerufen am 5. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Prefeito e vereadores de Telêmaco Borba tomam posse; veja lista de eleitos. In: globo.com. G1, abgerufen am 11. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Histórico – Prefeitura de Telêmaco Borba. In: gov.br. www.telemacoborba.pr.gov.br, abgerufen am 5. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Klimadaten Telêmaco Borba, abgerufen 5. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.