Technetium(IV)-chlorid

Technetium(IV)-chlorid, m​eist auch Technetiumtetrachlorid, (TcCl4) i​st eine anorganische Verbindung d​er Elemente Technetium u​nd Chlor.

Kristallstruktur
_ Tc4+ 0 _ Cl
Kristallsystem

orthorhombisch

Allgemeines
Name Technetium(IV)-chlorid
Andere Namen

Technetiumtetrachlorid

Verhältnisformel TcCl4
Kurzbeschreibung

roter Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 14215-13-5
PubChem 23047010
Wikidata Q416188
Eigenschaften
Molare Masse 240,71 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Siedepunkt

300 °C[1]

Gefahren- und Sicherheitshinweise

Radioaktiv
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Darstellung

Technetium(IV)-chlorid k​ann durch Reaktion v​on Technetium(VII)-oxid m​it Tetrachlorkohlenstoff o​der Technetium m​it Chlor gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Technetium(IV)-chlorid i​st ein feuchtigkeitsempfindlicher r​oter Feststoff.[3] In Wasser löst e​s sich u​nter hydrolytischer Zersetzung, i​n Salzsäure u​nter Bildung v​on [TcCl6]2−. Technetium(IV)-chlorid h​at eine orthorhombische Kristallstruktur m​it der Raumgruppe Pbca (Raumgruppen-Nr. 61)Vorlage:Raumgruppe/61 u​nd den Gitterparametern a = 603 pm, b = 1165 pm u​nd c = 1406 pm.[4]

Einzelnachweise

  1. Technetium(IV)-chlorid bei webelements.com .
  2. Die von der Radioaktivität ausgehenden Gefahren gehören nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS-Kennzeichnung. In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieser Stoff entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Catherine E. Housecroft: Inorganic chemistry. [Hauptbd.] Pearson Education, 2005, ISBN 0-13-039913-2, S. 669 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Georg Brauer (Hrsg.) u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band III, Ferdinand Enke, Stuttgart 1981, ISBN 3-432-87823-0, S. 1600.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.