Tausendundeine Nacht (Fernsehserie)
Tausendundeine Nacht ist eine Fernsehserie des ZDF, die von 1969 bis 1970 ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt Abenteuer aus einer orientalischen Welt.
| Fernsehserie | |
|---|---|
| Originaltitel | Tausendundeine Nacht |
![]() | |
| Produktionsland | Deutschland |
| Originalsprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1969–1970 |
| Produktions- unternehmen |
ZDF |
| Länge | 50 Minuten |
| Episoden | 6 (Liste) |
| Genre | Abenteuer |
| Regie | Karlheinz Bieber |
| Drehbuch | Karlheinz Bieber |
| Erstausstrahlung | 23. Januar 1969 auf ZDF |
Handlung
In der Serie Tausendundeine Nacht fesselt die schöne Scheherazade (Vera Tschechowa) den Sultan (Siegfried Rauch) mit spannenden Abenteuer- und Liebesgeschichten aus einer orientalischen Welt. Die Serie war auch unter dem Titel Tausendundeine Nacht – Orientalischer Bilderbogen bekannt. Die Folgen liefen donnerstags um 20.15 Uhr, die letzte am Pfingstmontag nachmittags.[1]
Hintergrund
Die Serie war eine der aufwändigsten Großproduktionen des ZDF der 1960er mit 50 Hauptdarstellern, 18 Balletmädchen, zahlreichen Artisten, 50 „echten Arabern“, 10 „Haremswächtern“ und 550 Statisten.
Schauspieler und Rollen
|
|
Episoden
| Folge | Ausstrahlung |
|---|---|
| 1 | 23. Januar 1969 |
| 2 | 20. März 1969 |
| 3 | 15. Mai 1969 |
| 4 | 17. Juli 1969 |
| 5 | 18. September 1969 |
| 6 | 15. Mai 1970 |
Weblinks
- Tausendundeine Nacht in der Internet Movie Database (englisch)
- Tausendundeine Nacht bei Fernsehserien.de
Einzelnachweise
- Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon. Alles über 7000 Sendungen von Ally McBeal bis zur ZDF-Hitparade. Goldmann, München 2005, ISBN 3-442-30124-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
