Tausend Milliarden Dollar

Tausend Milliarden Dollar (Originaltitel: Mille milliards de dollars) ist ein französischer Film von Henri Verneuil aus dem Jahr 1982. Der Titel des Films bezieht sich auf den Jahresumsatz der Konzerne, gegen die der Journalist vorgeht.

Film
Titel Tausend Milliarden Dollar,
Alternativtitel: Der Clan der Giganten
Originaltitel Mille milliards de dollars
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1982
Länge 132 Minuten
Stab
Regie Henri Verneuil
Drehbuch Henri Verneuil
Produktion Henri Verneuil
Musik Philippe Sarde
Kamera Jean-Louis Picavet
Schnitt Pierre Gillette
Besetzung

Handlung

Der engagierte Journalist Paul Kerjean legt sich mit den Wirtschaftsbossen der Welt an. Als sein wichtigster Informant, der Industrielle Benoît-Lambert, ermordet wird, riskiert Kerjean auch sein eigenes Leben.

Kritiken

„Interessanter und weitgehend spannend entwickelter Polit-Thriller, dessen beklemmende Thematik durch die genrebedingten Verkürzungen und Effekte an Glaubwürdigkeit einbüßt.“

„Frankreichs Erfolgsregisseur Henri Verneuil (…), früher selbst Journalist, hat diesen spannenden Politthriller über die Macht und die Machenschaften der Multis zwar kaum nach gängigen Regeln journalistischen Handwerks, dafür aber publikumswirksam im bewährten Stil des Unterhaltungskinos inszeniert. Als Journalist glänzt hier der früh verstorbene französische Charaktermime Patrick Dewaere in seiner vorletzten Rolle.“

Hintergrund

Der Film ist eine Adaption des 1969 erschienenen Buchs „Mille milliards de dollars: le monde économique de demain“ (deutscher Titel: Tausend Milliarden Dollar – 60 Mammutkonzerne beherrschen 1985 die Wirtschaft der Welt) von Robert Lattès.[3]

Einzelnachweise

  1. Tausend Milliarden Dollar. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Tausend Milliarden Dollar. In: prisma. Abgerufen am 28. März 2021.
  3. Robert Lattès: Tausend Milliarden Dollar – 60 Mammutkonzerne beherrschen 1985 die Wirtschaft der Welt in der Deutschen Nationalbibliothek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.