Taufbecken Maxent (Ille-et-Vilaine)
Das Taufbecken in der katholischen Kirche St-Maxent in Maxent, einer französischen Gemeinde im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne, wurde im 15. Jahrhundert geschaffen. Im Jahr 1919 wurde das gotische Taufbecken als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.[1]
_%C3%89glise_Fonts-baptismaux_03.jpg.webp)
Taufbecken in Maxent
Das achteckige Taufbecken aus Granit steht auf einem Sockel mit vier eingestellten Säulen. An jeder Ecke des Beckens sind ein menschlicher Kopf und dazwischen pflanzliche Motive dargestellt.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1102.
Weblinks
Commons: Taufbecken Maxent (Ille-et-Vilaine) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.