Tatinghem
Tatinghem (flämisch: Tatingem[1]) ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Saint-Martin-lez-Tatinghem mit 1.837 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais und der Region Nord-Pas-de-Calais.
| Tatinghem | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Saint-Martin-lez-Tatinghem | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département | Pas-de-Calais | |
| Arrondissement | Saint-Omer | |
| Koordinaten | 50° 45′ N, 2° 13′ O | |
| Postleitzahl | 62500 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 62807 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Tatinghem | ||
Tatinghem wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit der früheren Gemeinde Saint-Martin-au-Laërt zur Commune nouvelle Saint-Martin-lez-Tatinghem fusioniert. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Saint-Omer (bis 2015: Kanton Saint-Omer-Sud).
Geographie
Tatinghem liegt im Ballungsraum von Saint-Omer. Umgeben wird Tatinghem von den Nachbarorten Salperwick im Norden, Saint-Martin-au-Laërt (ndl.: "Sint Maartens Aard") im Osten, Longuenesse (ndl.: "Langenesse") im Südosten, Wisques im Süden, Leulinghem im Südwesten sowie Zudausques im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 693 | 962 | 925 | 1.462 | 1.589 | 1.722 | 1.796 | 1.791 | 1.837 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jacques aus dem 17. Jahrhundert
- Kapelle Sacré-Cœur
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
_%C3%89glise_Saint-Jacques_(03).JPG.webp)
Weblinks
Einzelnachweise
- De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969


_mairie.JPG.webp)