Saint-Martin-au-Laërt

Saint-Martin-au-Laërt (flämisch: Sint-Maartens-Aard)[1] ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Saint-Martin-lez-Tatinghem mit 4.077 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais und der Region Nord-Pas-de-Calais. Ihre Einwohner werden Saint-Martinois genannt.

Saint-Martin-au-Laërt
Saint-Martin-au-Laërt (Frankreich)
Gemeinde Saint-Martin-lez-Tatinghem
Region Hauts-de-France
Département Pas-de-Calais
Arrondissement Saint-Omer
Koordinaten 50° 45′ N,  14′ O
Postleitzahl 62500
Ehemaliger INSEE-Code 62757
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Ehemaliges Rathaus von Saint-Martin-au-Laërt

Saint-Martin-au-Laërt wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit der früheren Gemeinde Tatinghem zur Commune nouvelle Saint-Martin-lez-Tatinghem fusioniert. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Saint-Omer.

Geographie

Der Ort ist eine banlieue im Westen von Saint-Omer. Umgeben wird Saint-Martin-au-Laërt von den Nachbarorten Salperwick im Norden, Saint-Omer im Osten, Longuenesse im Süden sowie Tatinghem im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122018
Einwohner1.6302.7644.8574.3984.2593.9213.8823.8404.077

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • sog. Große Mühle, Bockwindmühle, 1801 errichtet, seit 2001 Monument historique
  • Aile-Mühle, Holländerwindmühle
  • Schloss La Tour Blanche
  • Britischer Militärfriedhof
Kirche Saint-Martin
sog. Große Mühle

Persönlichkeiten

Commons: Saint-Martin-au-Laërt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.