Tambo (Queensland)

[[Kategorie:Ort in Queensland]]

Tambo
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Queensland
Koordinaten: 24° 53′ S, 146° 15′ O
Höhe: 395 m
Fläche: 1,7 km²
Einwohner: 326 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 192 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 4478
LGA: Blackall-Tambo Region
Tambo (Australien)
Tambo

Tambo ist eine kleine Stadt in der Blackall-Tambo Region im australischen Bundesstaat Queensland mit rund 300 Einwohnern (Stand 2016)[1].

Geographie

Tambo liegt etwa 100 km südöstlich von Blackall und etwa 850 Kilometer nordöstlich von Brisbane. Es liegt am Barcoo River und hat Anschluss an den Landsborough Highway.

Geschichte

In der Gegend rund um Tambo lebten vor der Ankunft der Europäer verschiedene Aborigine-Stämme. So ist auch der Name auf ein Wort einer Aboriginie-Sprache zurückzuführen, welches übersetzt verborgener Platz bedeutet.

Bereits 1846 wurde die Region um das heutige Tambo durch Thomas Livingstone Mitchell erforscht.[2] 1863 wurde Tambo als erste Stadt in West-Queensland gegründet.

Im Jahr 1927 stürzte bei Tambo zum ersten Mal ein Flugzeug der Gesellschaft Qantas Airways mit fatalen Folgen ab. Bei dem Absturz kamen alle drei Insassen ums Leben.[3]

Wirtschaft

Viehhaltung und Tourismus sind heute die wichtigsten Einnahmequellen. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Herstellung der Tambo-Teddys.

Commons: Tambo, Queensland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Australian Bureau of Statistics: Tambo (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 15. April 2020.
  2. https://espace.library.uq.edu.au/view/UQ:212639/s00855804_1961_1962_6_4_779.pdf
  3. https://www.waymarking.com/waymarks/WMC4MD_Qantas_DH9C_Crash_site_Tambo_Queensland_Australia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.