Talsperre Hopfgarten

Die Talsperre Hopfgarten (Speicher Hopfgarten) im Landkreis Weimarer Land bei Erfurt ist ein landwirtschaftlicher Speicher und dient zur Bewässerung der intensiv betriebenen Landwirtschaft. Sie hat auch große Bedeutung für den Naturschutz. Fischzucht wird hier ebenfalls betrieben.

Stausee und Staudamm
Lage: Landkreis Weimarer Land
Zuflüsse: Gramme
Größere Orte in der Nähe: Hopfgarten, Niederzimmern
Stausee und Staudamm (Thüringen)
Koordinaten 50° 59′ 48″ N, 11° 12′ 15″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1979
Höhe über Gründungssohle: 15 m
Bauwerksvolumen: 104.600 m³
Kronenlänge: 368 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 22 hadep1
Speicherraum 0,77 Mio. m³
Einzugsgebiet 32 km²

Aufgestaut wird die Gramme. Der Stausee dient neben der Bewässerung auch der Regulierung des Wasserstandes in der Gramme.

Das Absperrbauwerk ist ein 368 m langer und 15 m hoher Erddamm. Die Stauanlage gehört der Thüringer Fernwasserversorgung. In der Nähe liegt die Talsperre Vieselbach.

2018 wurde die Talsperre aufgrund von erhöhtem Sickerwasserabfluss entleert.[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.thueringer-fernwasser.de/service/aktuelles/detailansicht/talsperre-hopfgarten-wird-entleert.html

Siehe auch

Commons: Talsperre Hopfgarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.