Talikota
Talikota (Kannada: ತಾಳೀಕೋಟೆ Tāḷikōṭe [ˈt̪aːɭikoːʈe]; auch Talikot, Talikote oder Talikoti) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Karnataka mit 31.000 Einwohnern (Volkszählung 2011).
| Talikota ತಾಳೀಕೋಟೆ | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Staat: | |||
| Bundesstaat: | Karnataka | ||
| Distrikt: | Vijayapura | ||
| Subdistrikt: | Muddebihal | ||
| Lage: | 16° 28′ N, 76° 19′ O | ||
| Höhe: | 503 m | ||
| Fläche: | 12,3 km² | ||
| Einwohner: | 31.693 (2011)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 2577 Ew./km² | ||
| Website: | www.talikotetown.mrc.gov.in | ||
Talikota liegt im nördlichen Karnataka rund 80 Kilometer südöstlich der Stadt Vijayapura am Ufer des Flusses Doni. Die Stadt gehört zum Taluk (Sub-Distrikt) Muddebihal des Distrikts Vijayapura.
Bekannt ist der Ort aufgrund der Schlacht von Talikota, in der im Jahre 1565 die vereinigten Dekkan-Sultanate das Vijayanagar-Reich vernichtend schlugen. Die Schlacht fand am Ufer des Krishna-Flusses knapp 50 Kilometer weiter südlich statt, wurde aber nach Talikota benannt, weil die Truppen der Dekkan-Sultanate von diesem Ort aus in die Schlacht zogen.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
