TV24

TV24 ist ein Schweizer privater, werbefinanzierter Fernsehsender. Er wurde 2014 von der AZ Medien AG gegründet.[3] 2016 ging der Schwestersender TV25 auf Sendung.

TV24
Senderlogo
Fernsehsender (privatrechtlich)
Empfang Kabel, IPTV
Bildauflösung 1080i (HDTV)
Sendestart 12. Mai 2014[1]
Sitz Schweiz Schweiz
Eigentümer CH Media
Programmchef Markus Gilli[2]
Liste von Fernsehsendern
Website

TV24 war wie die Regionalsender TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn Teil der Senderfamilie der AZ Medien. Seit 2018 ist CH Media, ein Joint Venture der NZZ-Mediengruppe und der AZ Medien, Inhaber der Senderfamilie.[4] CH Media nahm den Betrieb am 1. Oktober 2018 auf.[5]

Programm

Eigenproduktionen

  • «Ninja Warrior Switzerland» ist die Schweizer Version des TV-Formats Ninja Warrior und war die erste Eigenproduktion von TV24. Die 1. Staffel war vom 17. Oktober 2018 bis 21. November 2018 zu sehen mit einem anschliessenden Promi-Special am 5. Dezember 2018. Die 2. Staffel folgte vom 29. Oktober 2019 bis 26. November 2019 mit einem anschliessenden Promi-Special am 3. Dezember 2019.[6]

Filme und Serien

Neben den Eigenproduktionen zeigt TV24 vor allem Filme und Serien (z. B.: Bones – Die Knochenjägerin, Beverly Hills 90210, Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu (Remastered), Die Simpsons) sowie Scripted-Reality-Dokumentationen bzw. Doku-Soaps (z. B.: Die Aquarium-Profis, Auction Hunters – Zwei Asse machen Kasse, Die Baumhaus-Profis, Die Raritäten-Jäger, Storage Wars – Die Geschäftemacher) und Sportübertragungen.

Sport

TV24 zeigt auch einige Sportereignisse. Einige davon werden in Kooperation mit Blue oder MySports produziert:

Empfang

Der Sender ist in der Schweiz über UPC Schweiz, Swisscom TV, Sunrise TV und viele regionale Kabelnetze empfangbar. Ausserdem ist der Sender auch über die Schweizer Version von Zattoo, Teleboy und Wilmaa zu empfangen.

Einzelnachweise

  1. TV24 startet am 12. Mai 2014. In: Website der AZ Medien. 4. März 2014 (Medienmitteilung).
  2. Markus Gilli. Er wird Chefredaktor der TV-Sender der AZ-Medien. In: Blick. 25. März 2014.
  3. Meldeformular gemäss Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV) beim BAKOM, 30. Juli 2018
  4. Unsere Marken. CH Media.
  5. Neues Medienunternehmen ist gestartet. In: persoenlich.com. 1. Oktober 2018.
  6. Ninja Warrior Switzerland auf tv24.ch, abgerufen am 25. September 2020
  7. Die Höhle der Löwen Schweiz auf tv24.ch, Archivversion vom 28. Februar 2020, abgerufen am 7. März 2021
  8. Die Höhle der Löwen Schweiz – Ganze Folgen auf tv24.ch, Archivversion vom 18. September 2020, abgerufen am 7. März 2021
  9. Die Höhle der Löwen Schweiz Staffel 2 auf der Website von 3+, abgerufen am 6. März 2021
  10. Drei Staffeln – Die Höhle der Löwen Schweiz auf oneplus.ch, abgerufen am 23. Dezember 29021
  11. Sing meinen Song auf tv24.ch, Archivversion vom 23. September 2020, abgerufen am 7. März 2021
  12. Sing meinen Song – CH Media lässt Journalisten zu Hause. In: persoenlich.com vom 10. Februar 2021, abgerufen am 7. März 2021
  13. Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert bei 3 Plus TV, abgerufen am 7. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.