Synagogenbezirk Bocholt

Der Synagogenbezirk Bocholt m​it Sitz i​n Bocholt, h​eute eine Stadt i​m Kreis Borken i​n Nordrhein-Westfalen, w​urde nach d​em Preußischen Judengesetz v​on 1847 geschaffen.

Der Synagogenbezirk umfasste Mitte d​es 19. Jahrhunderts n​eben Bocholt a​uch die Orte Anholt, Dingden, Liedern, Rhede u​nd Werth.

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 1: Aach – Groß-Bieberau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08077-2 (Online-Ausgabe)
  • Josef Niebuhr: Ortsartikel Bocholt, in: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Münster, hg. von Susanne Freund, Franz-Josef Jakobi und Peter Johanek, Münster 2008, S. 195–209 Online-Fassung der Historischen Kommission für Westfalen.

Siehe auch

  • Humberghaus in Dingden: Der Stammvater Abraham Humberg, gestorben 1932, war ein leitendes Mitglied dieser Synagoge.
  • Judentum in Bocholt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.