Synagoge (Ząbkowice Śląskie)

Synagoge (Ząbkowice Śląskie)
Polen
Synagoge in Ząbkowice Śląskie

Die Synagoge im schlesischen Ząbkowice Śląskie (dt. Frankenstein) war ein jüdisches Gotteshaus in der Niederstraße 9 (heute ul. Dolnośląska 18).

Geschichte

Die Synagoge wurde 1858 bis 1860 errichtet. Die Synagoge entstand im Stil der „Neugotik[1] Am 20. September 1860 weihte der Breslauer Rabbiner Abraham Geiger die Synagoge ein.

Die Synagoge wurde beim Novemberpogrom 1938 zerstört.

Siehe auch

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 1: Aach – Groß-Bieberau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08077-2 (Online-Ausgabe).

Einzelnachweise

  1. So Alicke. Das Foto zeigt eine neuromanische Fassade.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.