Suzi Quatro/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Pop-Rock-Sängerin Suzi Quatro. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat sie in ihrer Karriere bisher mehr als 2,8 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über eine Million. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Quatro ist die Single Stumblin’ In mit über 1,2 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1973 Suzi Quatro (in Australien Can the Can) DE4
Gold
[2]
(15 Mt.)DE
AT5
(6 Mt.)AT
UK32
Silber

(4 Wo.)UK
US142
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1973
Verkäufe: + 330.000[2]
1974 Quatro DE15
(5 Mt.)DE
US126
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. November 1974
1975 Your Mamma Won’t Like Me DE42
(1 Mt.)DE
US146
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1975
1976 Aggro-Phobia
Erstveröffentlichung: 1976
1979 If You Knew Suzi US37
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1979
Verkäufe: + 100.000
Suzi … and Other Four Letter Words US117
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1979
Verkäufe: + 50.000
1980 Rock Hard US165
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1980
1982 Main Attraction
Erstveröffentlichung: 1982
1991 Oh, Suzi Q.
Erstveröffentlichung: 9. September 1991
2006 Back to the Drive CH78
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2006
2011 In the Spotlight
Erstveröffentlichung: 26. August 2011
2019 No Control DE31
(2 Wo.)DE
AT39
(1 Wo.)AT
CH42
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. März 2019
2021 The Devil in Me DE28
(3 Wo.)DE
CH24
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. März 2021

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben

  • 1977: Live and Kickin’

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1980 Suzi Quatro’s Greatest Hits UK4
Gold

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. April 1980
Verkäufe: + 100.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1975: The Suzi Quatro Story (12 Golden Hits)
  • 1976: BRAVO präsentiert: Suzi Quatro
  • 1981: The Suzi Quatro Collection
  • 1986: Annie Get Your Gun (Soundtrack)
  • 1989: Rock Til Ya Drop
  • 1990: The Wild One – The Greatest Hits
  • 1995: What Goes Around
  • 1996: Premium Gold Collection
  • 1996: The Gold Collection
  • 1996: The Wild One: Classic Quatro
  • 1998: Unreleased Emotion
  • 1999: Greatest Hits
  • 2000: The Originals / Suzi Quatro
  • 2000: Best of 70’s
  • 2001: Rough & Though
  • 2002: Then and Now
  • 2002: Wake Up Little Suzi
  • 2003: Suzi Quatro / Quatro
  • 2003: Your Mamma Won’t Like Me / Aggro-Phobia
  • 2004: A’s,B’s & Rarities
  • 2007: If You Knew Suzi / Suzi … and Other Four Letter Words
  • 2008: Essentials
  • 2014: The Girl from Detroit City
  • 2015: The Very Best Of
  • 2017: Legend: The Best Of

EPs

Singles

Als Leadmusikerin

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1973 Can the Can
Suzi Quatro / Can the Can
DE1
(25 Wo.)DE
AT2
(4 Mt.)AT
CH1
(4 Mt.)CH
UK1
Silber

(14 Wo.)UK
US56
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Mai 1973
Verkäufe: + 250.000
48 Crash
Suzi Quatro / Can the Can
DE2
(21 Wo.)DE
AT6
(3 Mt.)AT
CH2
(13 Wo.)CH
UK3
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Juli 1973
Daytona Demon
DE2
(19 Wo.)DE
AT11
(3 Mt.)AT
CH3
(9 Wo.)CH
UK14
(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 1973
1974 Devil Gate Drive
Quatro
DE2
(19 Wo.)DE
AT14
(4 Mt.)AT
CH2
(10 Wo.)CH
UK1
Gold

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Januar 1974
Verkäufe: + 500.000
All Shook Up
Suzi Quatro / Can the Can
US85
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1974
Too Big
Quatro
DE6
(16 Wo.)DE
UK14
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1974
The Wild One
Quatro
DE5
(17 Wo.)DE
UK7
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1974
1975 Your Mamma Won’t Like Me
Your Mamma Won’t Like Me
DE27
(5 Wo.)DE
UK31
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Januar 1975
I Bit Off More Than I Could Chew
Your Mamma Won’t Like Me
DE34
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 19. Mai 1975
1977 Tear Me Apart
Aggro-Phobia
UK27
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Februar 1977
1978 If You Can’t Give Me Love
If You Knew Suzi
DE5
(23 Wo.)DE
AT9
(4 Mt.)AT
CH4
(15 Wo.)CH
UK4
Silber

(13 Wo.)UK
US45
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. März 1978
Verkäufe: + 250.000
Stumblin’ In
DE2
Gold

(20 Wo.)DE
AT6
(4 Mt.)AT
CH7
(10 Wo.)CH
UK41
(8 Wo.)UK
US4
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1978
Verkäufe: + 1.250.000; mit Chris Norman
1979 The Race Is on
If You Knew Suzi
DE15
(16 Wo.)DE
AT10
(3 Mt.)AT
UK43
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. Juli 1978
Don’t Change My Luck
If You Knew Suzi
DE35
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 14. Mai 1979
She’s in Love with You
Suzi…and Other Four Letter Words
DE8
(23 Wo.)DE
AT4
(2½ Mt.)AT
CH6
(9 Wo.)CH
UK11
(9 Wo.)UK
US41
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1979
1980 Mama’s Boy
Suzi…and Other Four Letter Words
DE19
(16 Wo.)DE
UK34
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Januar 1980
I’ve Never Been in Love
Suzi…and Other Four Letter Words
DE38
(11 Wo.)DE
UK56
(3 Wo.)UK
US44
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. März 1980
Rock Hard
Rock Hard
DE26
(13 Wo.)DE
UK68
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. September 1980
1981 Glad All Over
Rock Hard
DE70
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. Januar 1981
Lipstick
Rock Hard
US51
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1981
1982 Heart of Stone
Main Attraction
UK60
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. November 1982

Weitere Singles

  • 1972: Rolling Stone
  • 1974: Keep a Knockin’
  • 1975: I May Be Too Young
  • 1976: Make Me Smile
  • 1977: Roxy Roller
  • 1983: Main Attraction
  • 1984: I Go Wild
  • 1985: Tonight I Could Fall In Love
  • 1986: Wild Thing (mit Reg Presley)
  • 1988: We Found Love
  • 1989: Baby You’re a Star
  • 1991: The Great Midnight Rock ’n Roll House Party
  • 1991: Kiss Me Goodbye
  • 1993: Hey Charly
  • 1993: Fear of the Unknown
  • 1994: If I Get Lucky
  • 1995: What Goes Around
  • 2005: Singing with Angels (mit The Jordanaires und dem Gitarristen James Burton)
  • 2006: I’ll Walk Through the Fire with You
  • 2010: Singing with Angels

Splits

Videoalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2019 Suzi Q UK18
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2019

Weitere Videoalben

  • 2004: Leather Forever: The Wild One Live! (Verkäufe: + 7.500)

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DE1DE AT1AT CHCH UK1UK USUS
Alben in den Charts DE5DE AT2AT CH3CH UK2UK US6US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DE1DE ATAT CH1CH UK2UK USUS
Top-10-Singles DE9DE AT6AT CH7CH UK5UK US1US
Singles in den Charts DE17DE AT8AT CH7CH UK16UK US7US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2007: für das Videoalbum Leather Forever: The Wild One Live!
  • Finnland Finnland
    • 1975: für das Album Suzi Quatro
  • Kanada Kanada
    • 1979: für das Album Suzi...and Other Four Letter Words

Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1979: für das Album If You Knew Suzi

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1 0! P 7.500 aria.com.au
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold2 0! P 500.000 musikindustrie.de, Einzelnachweise
 Finnland (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 20.000 ifpi.fi
 Kanada (MC) 0! S  Gold1  Platin1 150.000 musiccanada.com
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S  Gold1 0! P 1.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber3   Gold2 0! P 1.160.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber3   Gold8  Platin1

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 978-3-922542-29-2, S. 296.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.