Sustenhorn

Das Sustenhorn ist ein Berg der Urner Alpen in der Schweiz, südlich des Sustenpasses, auf einer Höhe von 3503 m ü. M. Es liegt auf den Gemeindegebieten von Göschenen im Osten und Gadmen im Westen. Zusammen mit dem westlichen Nachbarberg, dem Gwächtenhorn (3420 m ü. M.), bildet die Südostflanke einen Kessel, in dem der Steingletscher liegt.

Sustenhorn

Sustenhorn

Höhe 3503 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Bern / Kanton Uri, Schweiz
Gebirge Urner Alpen
Dominanz 5,86 km Eggstock
Schartenhöhe 414 m Sustenlimi
Koordinaten 677754 / 172467
Sustenhorn (Kanton Bern)
Erstbesteigung 7. August 1841 durch den Berner Gottlieb Samuel Studer mit Führern

Routen zur Besteigung

Der Normalweg führt vom Steingletscher und von der Tierberglihütte des SAC aus auf den Gipfel.

Sustenhorn gesehen vom Titlis

Als Alternative gilt die Besteigung des Sustenhorns über den Ostgrat. Dabei sind vom Ausgangspunkt, der Voralphütte des SAC, um die 1400 Höhenmeter in sechs bis sieben Stunden zu bewältigen. Die Schwierigkeit dieser kombinierten Hochtour wird im SAC-Hochtourenführer mit ZS angegeben. Die Kletterei im meist guten Fels (Gneis) bewegt sich im III., stellenweise im IV. Schwierigkeitsgrad.

Commons: Sustenhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.