Styrol-Butadien-Styrol

Strukturformel
Keine Strukturformel vorhanden
Allgemeines
NameStyrol-Butadien-Styrol
Andere Namen

Poly (styrol-butadien-styrol)

CAS-Nummer91261-65-3
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Styrol-Butadien-Styrol (Kurzzeichen SBS; auch Poly(styrol-butadien-styrol)) ist ein thermoplastisches Elastomer (TPE). Es besteht aus den Monomeren Styrol und Butadien und ist ein Blockcopolymer. Es zeigt Eigenschaften von Kunststoff und Gummi.[2][3]

Verwendung

Styrol-Butadien-Styrol kann für Schuhsohlen, Klebstoffe und Reifenprofile verwendet werden oder als Modifizierungsmittel für Kunststoff und Asphalt.[2] Zudem kann es zu Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) hydriert werden.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. Poly, Styrol-Butadien-Styrol (SBS). In: NSB Polymers GmbH Germany. Abgerufen am 7. November 2021 (deutsch).
  3. Styrolblockcopolymere. In: kern.de. Abgerufen am 7. November 2021.
  4. SEBS – Styrol Ethylen Butylen Styrol. In: NSB Polymers GmbH Germany. Abgerufen am 7. November 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.