Streitberg (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Streitberg war ein 1690 erloschenes fränkisches Adelsgeschlecht, immatrikuliert im Ritterkanton Gebürg.

Wappen der Familie nach dem Ingeram-Codex
Wappen der Familie von Streitberg nach Johann Siebmachers Wappenbuch
Bildstock „Streitberger Hans“, im 19. Jahrhundert zur Erinnerung an Hans Wilhelm von Streitberg im Park von Schloss Greifenstein errichtet.
Epitaph für Hans Wilhelm von Streitberg, den letzten seines Geschlechts († 1690), in der Kirche zu Strössendorf bei Burgkunstadt.

Geschichte

Ursprung

Die Familie von Streitberg nannte sich nach dem gleichnamigen Ort Streitberg, heute ein Ortsteil der Gemeinde Wiesenttal im oberfränkischen Landkreis Forchheim. Die Streitberger werden als Erbauer der Burg Streitberg vor 1120 vermutet.

Verbreitung in der Fränkischen Schweiz und Oberfranken

Verwandte Geschlechter

Wappen

Das Wappen derer von Streitberg zeigt ursprünglich eine Handsichel. Das Wappenbuch von Johann Siebmacher enthielt zu Anfang des 17. Jahrhunderts bereits ein gemehrtes Wappen, geviert mit Sichel und Löwe im Wechsel.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gustav Voit u. a.: Vom Land im Gebirg zur Fränkischen Schweiz. Bayreuth 1992. S. 84.

Literatur

  • August Gebeßler: Stadt und Landkreis Bayreuth. München 1959.
  • Gustav Voigt: der Adel am Obermain. Die Plassenburg – Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken, Bd. 28, Kulmbach 1969.
  • Dieter Zöberlein: Die von Streitberg, Geschichte einer fränkischen Adelsfamilie, Burggrub 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.