Streets of Denver (Pepsi Center)

Streets of Denver (Pepsi Center) ist eine temporäre Motorsport-Rennstrecke die von 2002 bis 2006 alljährlich für ein Rennen der Champ-Car-Serie in der US-amerikanischen Metropole Denver im Bundesstaat Colorado eingerichtet wurde. Die Strecke führte auf gesperrten öffentlichen Straßen und einem Parkplatz rund um das Pepsi Center. Der Stadtkurs hatte eine Länge von 2,651 km (1.647 Meilen) beinhaltete 9 Kurven und wurde entgegen dem Uhrzeigersinn befahren. Für 2007 war ebenfalls ein Grand Prix of Denver geplant, wurde aber wegen Terminproblemen Anfang des Jahres abgesagt.

Streckencharakteristik

Vom Start auf dem Parkplatz des Pepsi Centers ging es nach kurzer Gerade in eine enge Rechts-rechts-links-Kurvenkombination. Am Ende der folgenden kurzen Geraden war vor der Linkskurve auf der linken Seite die Einfahrt zur Boxengasse, die ausnahmsweise nicht auf Höhe von Start und Ziel lag. Die Boxengasse und die Strecke nutzten jeweils 2 Fahrspuren des Colorado Avalanche Blvd. Sodann folgte eine Linkskurve auf die 9th St nach der auch man durch Boxenausfahrt wieder auf die Strecke gelangte. Durch einen Kreisverkehr gelangte am rechts auf den Chopper Cir. Nach zwei Linkskurven kam man auf die lange Gegengerade, die parallel zu einer Bahntrasse verlief. Die letzte Linkskurve war eine Haarnadel auf die Zielgerade und bot die beste Überholmöglichkeit.

Sieger des Grand Prix of Denver

Siehe auch


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.