Street Hawk

Street Hawk ist eine US-amerikanische Krimi-Action-Serie mit futuristischen Komponenten, die im Jahr 1985 auf dem US-Sender ABC ausgestrahlt wurde.

Fernsehserie
Titel Street Hawk
Originaltitel Street Hawk
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1985
Länge 44 Minuten
Episoden 13 in 1 Staffel (Liste)
Genre Action, Krimi, Science-Fiction
Idee Bruce Lansbury
Paul M. Belous
Robert Wolterstorff
Musik Tangerine Dream
Erstausstrahlung 4. Januar 1985 (USA) auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
21. Dezember 1986 auf RTL plus
Besetzung
Synchronisation

Handlung

Der Motorradpolizist Jesse Mach wird bei einem Anschlag schwer am Knie verletzt. Sein Vorgesetzter, Commander Leo Altobelli, versetzt ihn zum Innendienst in die Presseabteilung. Mach wird im Geheimen von Norman Tuttle engagiert, einem Erfinder und Computerexperten beim FBI, der das Geheimprojekt Street Hawk leitet, bei dem es sich um ein bis zu 500 km/h schnelles und mit Laser, Raketenwerfer und Maschinengewehr bewaffnetes Super-Motorrad handelt. Mach arbeitet weiterhin hauptberuflich als Polizist in der Presseabteilung. In seiner offiziellen Freizeit geht er im Geheimen für das FBI unter Tuttles Leitung mit Street Hawk auf Verbrecherjagt.

Hintergrund

Die Produzenten der im Stil von Knight Rider gehaltenen Serie legten den Schwerpunkt auf aufwändige Stunts und Spezialeffekte, trotzdem blieb die Serie erfolglos und wurde nach 13 Folgen eingestellt. Im deutschen Fernsehen wurde die Serie von 1986 bis 1991 mehrmals auf RTL und von 1995 bis 1998 mehrmals auf Super RTL ausgestrahlt. Den Soundtrack zur Serie steuerte die deutsche Gruppe Tangerine Dream bei. Es handelt sich um den Titel Le Parc des gleichnamigen Albums aus dem Jahre 1985.

Der junge George Clooney hatte im Alter von 23 Jahren in der Episode Der beste Freund eine seiner ersten Fernseh-Nebenrollen. Bianca Jagger spielte in der Episode Der Doppelgänger die bösartige Diktatoren-Witwe Simone Prevera.

Das Motorrad

Insgesamt wurden für die Serie 15 Motorräder umgebaut. Eine Honda XL 500 aus dem Jahr 1983 wurde für den Pilotfilm verwendet. Drei Honda XR 500 aus dem Jahr 1984 dienten als Basis für die in der Serie zu sehenden Maschinen. Elf weitere Maschinen des Typs Honda CR 250 aus dem Jahr 1984 wurden für Stunts eingesetzt. Die gesamten Anbauteile beziehungsweise Verkleidungen wurden an verschiedenen Hondamodellen montiert. Es gab insgesamt rund vier verschiedene Varianten, die Breite der Verkleidungen variierte ebenso wie diverse Verzierungen.

In der Serie hatte das Motorrad verschiedene Spezialfunktionen, ähnlich wie K.I.T.T. aus Knight Rider. Das Motorrad konnte mittels Druckluft vom Boden abheben, Hindernisse konnten somit einfach übersprungen werden. Bei Nutzung des Hyperthrust mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 500 km/h wurde das Motorrad aus der Zentrale ferngesteuert. Die Bewaffnung bestand aus einem Maschinengewehr, Raketen und einem Laser. Winfield Special Projects in Canooga Park hat alle Verkleidungen und Spezialeffekte angefertigt. Eric Thaler aus Österreich war bei Winfield's für das Projekt verantwortlich.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und unter der Dialogregie von René Kalkum im Auftrag der Alsterstudios in Hamburg.[1]

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[1]
Officer Jesse MachRex SmithLutz Schnell
Norman TuttleJoe RegalbutoHolger Mahlich
Captain Leo AltobelliRichard VentureGünther Flesch
Rachel AdamsJeannie WilsonAngela Stresemann

Episodenliste

Nr. Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
1 PilotfilmPilot4. Jan. 198521. Dez. 1986
2 Der beste FreundA Second Self11. Jan. 198522. Dez. 1986
3 Joe Cannon kommtThe Adjuster18. Jan. 198523. Dez. 1986
4 Die KronzeuginVegas Run22. Jan. 198529. Dez. 1986
5 Mord auf VideoDog Eat Dog29. Jan. 198530. Dez. 1986
6 BrandstiftungFire on the Wing5. Feb. 19855. Jan. 1987
7 Alte Zeiten werden wachChinatown Memories12. Feb. 19856. Jan. 1987
8 Der DoppelgängerThe Unsinkable 45320. Feb. 198512. Jan. 1987
9 Tödlicher WaffenschmuggelHot Target27. Feb. 198513. Jan. 1987
10 Schriftsteller leben gefährlichMurder Is a Novel Idea7. Mär. 198513. Jan. 1987
11 Das arabische VollblutThe Arabian2. Mai 198520. Jan. 1987
12 Das falsche OpferThe Assassin9. Mai 198526. Jan. 1987
13 GoldraubFollow the Yellow Gold Road16. Mai 198527. Jan. 1987

DVD

Seit September 2011 ist die komplette Serie auf DVD in Deutschland erhältlich.

Einzelnachweise

  1. Street Hawk. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 2. Juli 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.