Streckenwärterhaus (Feucht)

Das Streckenwärterhaus i​n Feucht, e​iner Marktgemeinde i​m mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land i​n Bayern, w​urde um 1871 v​on der Actiengesellschaft d​er bayerischen Ostbahnen errichtet. Das ehemalige Streckenwärterhaus a​n der Bahnstrecke Regensburg–Nürnberg i​n der Bahnhofstraße 30, i​st vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege a​ls Baudenkmal (D-5-74-123-51) ausgewiesen.[1][2]

Ehemaliges Streckenwärterhaus in Feucht

Der zweigeschossige Sandsteinquaderbau m​it flachem Satteldach h​at eins z​u zwei Fensterachsen. Im straßenseitigen Giebel i​st ein Rundfenster vorhanden. Alle anderen Fenster u​nd die Haustür s​ind oben m​it einem Segmentbogen abgeschlossen.

Commons: Streckenwärterhaus (Feucht) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege vom 22. Januar 2021 (abgerufen am 24. Juni 2021)
  2. Denkmal-Atlas des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Streckenwärterhaus (abgerufen am 24. Juni 2021)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.