Straßensystem in Luxemburg
Das Straßensystem von Luxemburg wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt und von der Administration des Ponts et Chaussées betrieben[1].
Straßenkategorien
Autoroutes (Autobahnen)

Die Autobahnen in Luxemburg werden mit einem A und einer Nummer versehen. Die Beschilderung erfolgt auf blauem Hintergrund. Höchstgeschwindigkeit ist 130 km/h[1].
Voies expresses (Schnellstraßen)

Die Schnellstraßen in Luxemburg ergänzen die Autobahnen und werden mit einem B und einer Nummer versehen. Es existieren zwei Schnellstraßen in Luxemburg[1]:
Routes nationales (Nationalstraßen)

Die Nationalstraßen in Luxemburg sind die wichtigsten Überlandstraßen und werden mit einem N und einer Nummer versehen. Die Beschilderung erfolgt auf roten Hintergrund. Höchstgeschwindigkeit außerorts ist 90 km/h[1].
Chemins repris (Nebenstraßen)
Die Nebenstraßen ergänzen das Nationalstraßennetz auf weniger wichtigen Strecken. Sie werden mit einem CR und einer Nummer versehen.[1]
Weblinks
- Offizielle Karte mit dem Strassennetz (PDF-Datei; 840 KB)