Autoroute 7 (Luxemburg)

Die Autoroute 7, kurz A7, auch „Route du Nord“ oder auf Luxemburgisch „Nordstrooss“ genannt, verläuft vom Autobahndreieck Grünewald (Jonction Grunewald) in nördliche Richtung.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/LU-A
Autoroute A7 in Luxemburg
  
Karte
Verlauf der A7
Basisdaten
Betreiber: Administration des Ponts et Chausses
Gesamtlänge: 31,469 km

Kantone:

Die A7 zwischen Mersch und Colmar-Berg (2006)
Straßenverlauf
Jonction Grünewald  
(1)  Waldhaff  
Tunnel Stafelter (1.850 m)
Tunnel Grouft (2.966 m)
(2)  Lorentzweiler  
Viaduc Lorentzweiler (895 m)
Gousselerbierg-Tunnel (2.695 m)
(3)  Schoenfels
Tunnel Mersch (530 m)
(4)  Mersch
(5)  Mierscherbierg
(6)  Colmar-Berg
(7)  Schieren
Weiter als B7
(8)  Ettelbruck
(9)  Ingeldorf
(10)  Erpeldange
Weiter auf  

Die Gesamtlänge der A7 beträgt in ihrem heutigen Endzustand 31,469 km.

Ein nicht unwesentlicher Teil der A7 verläuft durch die drei längsten Tunnel des Großherzogtums:

  • Tunnel Gousselerbierg (Länge: 2.695 m)
  • Tunnel Mersch (Länge: 530 m)
  • Tunnel Grouft (Länge: 2.966 m)
  • Tunnel Stafelter (Länge: 1.850 m)

Seit 2002 ist die Einmündung der A7 auf die A1 und die Anschlussstelle Waldhaff fertiggestellt. Die Länge dieses Teilstücks beträgt ca. 1,3 km.

Die Gesamtstrecke ist seit dem 23. September 2015 nach 36 Jahren Bauzeit voll befahrbar.[1]

B7

Bei Schieren geht die A7 in die B7 (Voie express 7) über, die die Route du Nord bis Wemperhardt fortsetzt. Die B7 verbindet die A7 mit der N7 und gilt als Umfahrung von Ettelbrück, Ingeldorf und Diekirch.[2]

Commons: A7 (Luxembourg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nordstraßen-Gegner Bausch durchschneidet das Band. Wort.lu, 23. September 2015.
  2. Réseau routier défini par la loi du 22 décembre 1995 (PDF; 560 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.