Strączno
Strączno (deutsch Stranz) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Wałcz (Gemeinde Deutsch Krone) im Powiat (Landkreis) Wałecki.
| Strączno | |||
|---|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Westpommern | ||
| Powiat: | Wałcz | ||
| Geographische Lage: | 53° 15′ N, 16° 23′ O | ||
| Einwohner: | 1200 | ||
| Postleitzahl: | 78-642 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 67 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | ZWA | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Eisenbahn: | Wałcz–Kalisz Pomorski | ||
| Verwaltung | |||
| Schultheiß: | Rudziński Jan[1] | ||

Kirche von Strączno - Stranz (2019)
Geschichte
Bis zur ersten Teilung Polens gehörte der Ort zum Königreich Polen-Litauen und war dann bis 1945 Teil des Königreichs Preußen bzw. des Deutschen Reichs.
Söhne und Töchter des Ortes
- Herbert Schröder-Stranz (1884–1912), Polarforscher
Weblinks
Commons: Strączno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Wykaz Sołectw Gminy Wałcz (Liste der Städte der Gemeinde Deutsch Krone). Abgerufen am 8. April 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

