Stoycho Breskovski

Stoicho Vassilev Breskovski (bulgarisch Стойчо Василев Бресковски, Stoitscho Wassilew Breskowski; * 25. Dezember 1934 in Granit, Stara Zagora, Bulgarien; † 15. Januar 2004 in Sofia, Bulgarien) war ein bulgarischer Paläontologe.

Stoycho Breskovski

Sein Vater Vassil Breskovski war Lehrer und später Lektor, die Mutter Parashkeva Breskovska war Lehrerin in Plovdiv. Stoicho besuchte dort ab 1948 das Gymnasium. 1953 bis 1958 studierte Breskovski Geologie in Sofia an der Kliment-Ohridski-Universität. Er promovierte dort 1974 bei Vassil Tzankov und habilitierte sich 1981. Von 1975 bis 1995 war Breskovski Kurator und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der paläontologischen Sammlung des Museums für Naturgeschichte in Sofia. Von 2001 bis zu seinem Tod arbeitete er am Museum der Paläontologie an der Universität Sofia. Stoicho Breskovski verstarb nach langer Herzkrankheit im 70. Lebensjahr.

Breskovskis Spezialgebiet waren die Ammoniten der Unterkreidezeit (Barremium). Er war aber auch sehr an den Folgerungen der paläontologischen Forschung für die Evolutionstheorie, Paläoökologie, Geochronologie und Chronostratigraphie interessiert. Verdient machte er sich auch um Kontakte mit Kollegen aus Europa, vor allem aus Frankreich.

Werke

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.