Stephen Ayodele Makinwa

Stephen Ayodele Makinwa (* 26. Juli 1983 in Lagos) ist ein nigerianischer Fußballspieler. Er spielt auf der Position des Mittelstürmers.

Stephen Makinwa
Makinwa 2008 im Trikot von Lazio Rom
Personalia
Voller Name Stephen Ayodele Makinwa
Geburtstag 26. Juli 1983
Geburtsort Lagos, Nigeria
Größe 186 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1997–2000 FC Ebedei
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000–2002 AC Reggiana 29 (6)
2000–2001  Conegliano Calcio (Leihe) 8 (2)
2001–2002 Como Calcio (Co-Eigentümer) 0 (0)
2003–2005 Genua 1893 18 (6)
2003–2004  Como Calcio (Leihe) 21 (6)
2004  FC Modena (Leihe) 17 (1)
2005 Atalanta Bergamo (Co-Eigentümer) 17 (6)
2005–2007 US Palermo 23 (5)
2006–2007 Lazio Rom (Co-Eigentümer) 25 (3)
2007–2012 Lazio Rom 20 (0)
2008  Reggina Calcio (Leihe) 9 (0)
2009  Chievo Verona (Leihe) 9 (1)
2010–2011  AE Larisa (Leihe) 10 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004–2008 Nigeria 9 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. Juni 2011

2 Stand: 22. Januar 2009

Karriere

Makinwa hat sich seit 2000 kontinuierlich von der italienischen Serie C in die Serie A hinaufgespielt und stand dabei schon bei einer Vielzahl unterschiedlicher Vereine unter Vertrag. Mit der US Palermo qualifizierte er sich 2005/06 erstmals in der Vereinsgeschichte für die Gruppenphase des UEFA-Pokals. Zur Saison 2006/07 wechselte Makinwa zum Ligakonkurrenten Lazio Rom, die ihn im Januar 2008 an Reggina Calcio ausliehen. Im Sommer 2008 kehrte der Nigerianer zu Lazio zurück. In der Rückrunde dieser Saison wurde er an Chievo Verona ausgeliehen. In der Spielzeit 2010/11 trat er für AE Larisa in der griechischen Super League an.

Nationalmannschaft

Bei der Fußball-Afrikameisterschaft 2006 in Ägypten gehörte Makinwa zum Kader der Nigerianischen Nationalmannschaft und kam auch einige Male zum Einsatz. Sein Debüt bestritt er im November 2004 gegen die südafrikanische Fußballnationalmannschaft.

Sonstiges

Er ist dafür bekannt, Torerfolge – ähnlich wie Obafemi Martins – mit mehreren Saltos zu feiern.

Erfolge

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.