Stefano Eranio
Stefano Eranio (* 29. Dezember 1966 in Genua) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Der Mittelfeldspieler hatte seine größten Erfolge bei der AC Mailand, mit der er unter anderem dreimal italienischer Meister wurde.
| Stefano Eranio | ||
![]() Stefano Eranio 2006 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 29. Dezember 1966 | |
| Geburtsort | Genua, Italien | |
| Größe | 180 cm | |
| Position | Mittelfeldspieler | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| CFC Genua | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1984–1992 | CFC Genua | 213 (13) |
| 1992–1997 | AC Mailand | 98 (6) |
| 1997–2001 | Derby County | 95 (7) |
| 2002–2003 | AC Pro Sesto | 15 (1) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1990–1997 | Italien | 20 (3) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2002–2003 | AC Pro Sesto (Co-Trainer) | |
| 2005– | AC Mailand (Jugendtrainer) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Er wurde TV-Experte bei Radiotelevizione Svizzera (RSI), wurde dort 2015 aber auf Grund einer rassistischen Äußerung gegenüber Antonio Rüdiger entlassen.[1]
Erfolge
Weblinks
Commons: Stefano Eranio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stefano Eranio in der Datenbank von transfermarkt.de
- Stefano Eranio in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- Blick: «Schwarze begehen Fehler, wenns ums Denken geht»: RSI-Experte nach Rassismus-Skandal gefeuert! (blick.ch [abgerufen am 12. Juni 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
