Stefan Licht

Stefan (von) Licht, auch Stefan, Edler von Licht oder auch Stephan (von) Licht (* 29. September 1860 in Brünn (Brno), Tschechien[1]; † 4. März 1932 in Wien[2]), war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP). (Die auf Adel hinweisenden Namensbestandteile sind auf Grund des Adelsaufhebungsgesetzes am 10. April 1919 weggefallen.)

Stefan Licht

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule ging er auf ein Gymnasium. Von 1878 bis 1883 studierte er an einer Universität das Studium der Rechte. Danach wurde er Beamter, Rechtsanwalt, Hof- und Gerichtsadvokat. Er war Verfasser von genossenschaftsrechtlichen und gewerberechtlichen Werken und Mitglied der Staatswissenschaftlichen Staatsprüfungskommission.

Politische Funktionen

Seine Klubfunktion war die eines Schriftführers.

Politische Mandate

Literatur

Einzelnachweise

  1. badatelna.eu – Taufbuch Brünn (Brno), Tschechien, 1813–1862, Eintrag Nr. 7, 2. Zeile
  2. Matricula Online – Wien – Maria Treu, Sterbebuch 1931-1938, Seite 26, Eintrag Nr. 35, 5. Zeile
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.