Stecker-Typ K
Der Stecker-Typ K ist ein elektrischer Steckverbinder, der vor allem in Dänemark verbreitet ist.

Stecker-Typ K
Aufbau
Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter sind als Kontaktstifte des Steckers ausgeführt. Der Schutzleiter bewirkt einen asymmetrischen Bau, womit der Stecker verpolungssicher ist. Der Kontaktstift für den Schutzkontakt ist zwar kürzer, aber dennoch voreilend, weil er die Schutzkontaktbuchse in der Steckdose des Typs K zuerst erreicht.
Stecker der Typen C (Eurostecker), E und F (Schukostecker) passen mechanisch ohne Adapter in eine Steckdose des Typs K. Allerdings wird der Schutzleiter der Typen E und F nicht verbunden, sie sollten daher nicht verwendet werden.
Verbreitung
In folgenden Ländern ist Stecker-Typ K anzutreffen:
Normen
- DS 60884-2-D1 Stikpropper og stikkontakter til husholdningsbrug o.l. – Bestemmelser for danske systemer. – Dänische Norm
Weblinks
- DS Afsnit 107-2-D1 standard Danish plugs and sockets im Digital Museum of Plugs and Sockets
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.