Ste-Madeleine (Châteaugiron)
Die katholische Pfarrkirche Ste-Madeleine in Châteaugiron, einer französischen Gemeinde im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne, wurde 1864 errichtet. Die der heiligen Maria Magdalena geweihte Kirche wurde nach Plänen des Architekten Aristide Tourneux im neugotischen Stil erbaut.
_%C3%89glise_Sainte-Marie-Madeleine_03.jpg.webp)
Kirche Ste-Madeleine in Châteaugiron
_%C3%89glise_Sainte-Marie-Madeleine_04.jpg.webp)
Innenansicht
Die Saalkirche wird von einem Kreuzrippengewölbe aus Ziegelstein gedeckt. Die Außernmauern sind aus Schieferbruchstein und die Strebepfeiler sowie Fenster- und Türumrandungen aus Granit. Der Glockenturm wurde 1912 aus Kalksteinmauerwerk erneuert.
Weblinks
Commons: Ste-Madeleine (Châteaugiron) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung beim französischen Kultusministerium (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.