Start the fck up

Start the fck up ist eine deutsche Comedyserie, die von ZDFneo und in der ZDFmediathek ausgestrahlt wird. Die erste Staffel mit 8 Folgen wurde am 2. November 2021 veröffentlicht.[1]

Fernsehserie
Originaltitel Start the fck up
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2021
Produktions-
unternehmen
btf GmbH
Network Movie
Länge ca. 28 Minuten
Episoden 8 in 1 Staffel (Liste)
Genre Comedyserie
Regie Andi Wecker
Nicolas Berse
Drehbuch Tarkan Bagci
Tali Barde
Marian Grönwoldt
Helena Lucas
Patrick Stenzel
Laura Rabea Tanneberger
Andi Wecker
Produktion Wolfgang Cimera
Matthias Murmann
Philipp Käßbohrer
Musik Natalie Hausmann
Kamera Christian “Buenos” Diaz
Sabine Stephan
Schnitt Anton Korndörfer
Rafael Maier
Julian Jakelski
Erstausstrahlung 2. November 2021 auf ZDFneo
Besetzung

Handlung

Jana (Olga von Luckwald) entwickelt mit ihrem Freund und einer Freundin eine neuartige Social-Media-App. Nachdem die beiden anderen ein Verhältnis miteinander anfangen und Jana aus dem Unternehmen werfen, mietet sie sich einen Platz in einem Coworking Space und plant, eine neue Idee zu entwickeln. Es entsteht "PAM", eine Art digitale Therapeutin, auf künstlicher Intelligenz beruhend.

Die anderen Mieter des Coworking Spaces versuchen ebenfalls ihre Konzepte als Start-up zu etablieren. So treffen verschiedenste Menschentypen aufeinander, wodurch verschiedenste Situationen mit Freundschaft, Liebe aber auch Konkurrenz entstehen.

Besetzung

Schauspieler Rolle Hauptrolle
(Folgen)
Nebenrolle
(Folgen)
Olga von Luckwald Jana 1.01–1.08
Kelvin Kilonzo Kenny 1.01–1.08
László Branko Breiding Jens 1.01–1.08
Lena Meckel Melina 1.01–1.08
Karen Dahmen Sophie 1.01–1.08
Mona Pirzad Nura 1.01–1.08
Dominik Weber Joachim 1.01–1.08
Denis Schmidt Swen 1.01–1.08
Simon Steinhorst Axel 1.01–1.08

In Episodenrollen sind zudem Mai Thi Nguyen-Kim, Ingolf Lück, Alexandra Schalaudek, Janin Ullmann und Martin Klempnow.

Episodenliste

Nr. Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuch
1 Hello World2. November 2021Andi WeckerTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
2 Cockpit2. November 2021Andi WeckerTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
3 Code Red9. November 2021Andi WeckerTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
4 Fail Night9. November 2021Nicolas BerseTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
5 Superior16. November 2021Andi WeckerTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
6 Sigmund FreuNd16. November 2021Nicolas BerseTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
7 Egomania23. November 2021Nicolas BerseTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker
8 Pitch Perfect23. November 2021Nicolas BerseTarkan Bagci, Tali Barde, Helena Lucas, Marian Grönwoldt, Patrick Stenzel, Laura Rabea Tanneberger, Andi Wecker

Produktion

Die Serie wird von den in Köln ansässigen Produktionsfirmen bildundtonfabrik und Network Movie produziert. Die Serie wurde in Köln-Nippes in einem ehemaligen Autohaus von März bis Mai 2021 gedreht. Showrunner der ersten Staffel ist Andi Wecker. Geschrieben wurde die Serie von Patrick Stenzel, Tarkan Bagci, Tali Barde, Marian Grönwoldt, Helena Lucas und Laura Rabea Tanneberger. Regie führen Andi Wecker (Folgen 1–3 und 5) und Nicolas Berse (Folgen 4 und 6–8). Für die Kamera verantwortlich ist Christian “Buenos” Diaz und Sabine Stephan.

Die Serie feierte am 25. Oktober 2021 im Rahmen des Film Festival Cologne Premiere.[2]

Seit dem 2. November 2021 ist die erste Staffel in der ZDF Mediathek verfügbar. Die Ausstrahlung auf ZDFneo erfolgte wöchentlich. Zeitgleich wurde bekannt gegeben, dass sich eine zweite Staffel bereits in Entwicklung befindet.[3]

Einzelnachweise

  1. Pressemappe: Start the fck up: ZDF Presseportal. Abgerufen am 6. November 2021.
  2. START THE FCK UP. In: Film Festival Cologne. Cologne Conference GmbH, abgerufen am 27. Dezember 2021.
  3. Timo Niemeier: "Start the fck up": Willkommen an der Laura-Müller-Universität. DWDL de GmbH, 2. November 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.