Starkenbach SG
Starkenbach ist eine Streusiedlung in der politischen Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann im Obertoggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Die Umgebung ist landwirtschaftlich geprägt. Starkenbach ist durch die Hauptstrasse 16, die das gesamte Obertoggenburg durchquert, und die Postautolinie Wildhaus – Nesslau-Neu St. Johann – Wattwil verkehrstechnisch erschlossen. Durch den Ort fliesst der Leistbach, der nördlich der Siedlung in die Thur fliesst. In Starkenbach gibt es zwei Restaurants.
| SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Starkenbach zu vermeiden. |
| Starkenbach | ||
|---|---|---|
| Staat: | ||
| Kanton: | ||
| Wahlkreis: | Toggenburg | |
| Politische Gemeinde: | Wildhaus-Alt St. Johann | |
| Postleitzahl: | 9656 Alt St. Johann | |
| Koordinaten: | 737275 / 227660 | |
| Höhe: | 890 m ü. M. | |
![]() Starkenbach von Norden Starkenbach von Norden | ||
| Karte | ||
| ||
Die Selunbahn, eine kleine, offene Seilbahn («Kistenbahn») verbindet den Ort mit der Alp Selun. Eine mit Fahrverbot belegte Strasse verbindet Starkenbach über die Vorder Höhi mit Amden. Diese hatte 1973/74 an Bedeutung gewonnen, als die Zufahrt von Weesen nach Amden wegen eines drohenden Felssturzes gefährdet war.
Sehenswürdigkeiten
Mehrere Toggenburger Bauernhäuser[1]
Oberhalb Starkenbachs, bei der Alp Selun, befindet sich das Wildenmannlisloch, in dem in den 1840er Jahren eine Zeit lang der Seluner gelebt haben soll.
Weblinks

Einzelnachweise
- Jost Kirchgraber: Das bäuerliche Toggenburger Haus und seine Kultur. Im oberen Thur- und Neckertal in der Zeit zwischen 1648 und 1798. VGS Verlagsgenossenschaft, St. Gallen 1990, ISBN 978-3-7291-1056-4, S. 135

