Stahlrad Laatzen von 1897

Stahlrad Laatzen von 1897 ist ein Ende des 19. Jahrhunderts gegründeter Radsport-Verein, der neben Radrennen auch Radwanderungen und Radball anbietet.[1] Sitz des eingetragenen Vereins ist die Alte Rathausstraße 12 in Laatzen.

Stahlrad Laatzen von 1897 e. V.
Zweck: Förderung des Radsports
Vorsitz: Friedrich Schleenbecker (geschäftsführender Vorstand)
Bodo Gumboldt (1. Vorsitzender)
Ingrid Brückmann (2. Vors.)
Gründungsdatum: 1897
Mitgliederzahl: rd. 120 (Stand 2009)[1]
Sitz: Alte Rathausstraße 12, 30880 Laatzen
Website: www.stahlradlaatzen.de

Geschichte

Der schon zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs 1897 gegründete Verein war der erste, den der Steher-Weltmeister von 1930, Erich Möller, für seine Laufbahn wählte.[1]

Ab den 1920er Jahren veranstaltete Stahlrad Laatzen zahlreiche Querfeldein- und Aschenbahn-Rennen.[1]

Bekannte Siege aus den Mitgliederreihen

Literatur

  • 100 Jahre Radsport in Laatzen. Laatzen: Stahlrad Laatzen von 1897, [o. D., 1997?]

Einzelnachweise

  1. Karl-Heinz Grotjahn M.A.: Stahlradverein Laatzen v. 1897. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 599.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.