Stadtgliederung Wolfsburg

Die 40 Stadtteile der Stadt Wolfsburg sind zu insgesamt 16 Ortschaften zusammengefasst. Jede Ortschaft hat als Gremium einen von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählten Ortsrat mit einem Ortsbürgermeister. Die Ortsräte sind in ihrem Gebiet zu allen wichtigen Angelegenheiten zu hören.

Gliederung der Stadt und Flächennutzung
Gliederung der Stadt Wolfsburg
Gliederung der Stadt Wolfsburg (in Ortschaften)
Gebiet der "Kernstadt", ehemalige Stadtgrenzen bis 1972

Manche Stadtteile sind in sich selbst noch in Wohnplätze gegliedert, die allerdings weder in Statistiken aufgeführt werden oder in politischen Angelegenheiten Stimmrecht haben oder berücksichtigt werden; oft dienen sie der Orientierung, der übersichtlicheren Gliederung oder sind überlieferte Flur- bzw. Ortsbezeichnungen (insbesondere bei Neubaugebieten werden Wohnplatznamen vergeben, welche später dann auf Stadtkarten vermerkt sind).

Aufgeführt werden hier:

  • Ortschaft
    • Stadtteil
      • Wohnplatz bzw. Ortslage (weitere übliche Differenzierungen)

Die Ortschaften mit ihren zugehörigen Stadtteilen (in Klammern aktuelle Einwohnerzahlen):

Stand der Bevölkerungszahlen: November 2004

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.