MobileLifeCampus

Der MobileLifeCampus ist ein fünfgeschossiger Gebäudekomplex, der sich über ein 15 Hektar großes Areal im Norden des Wolfsburger Stadtteils Hageberg erstreckt. Die Grundstruktur des länglichen Gebäudes gleicht einem gefalteten Band. Die Fassade ist als Wechselspiel geschlossener und geöffneter Flächen gestaltet. Baubeginn war im Juli 2004. Das Gebäude wurde im März 2006 fertiggestellt.

MobileLifeCampus

Im November 2006 wurde das Gebäude für 50 Millionen EUR an die Volkswagen AG verkauft, dort ist der Bereich Informationstechnologie mit 1400 Mitarbeitern eingezogen.

Daten und Fakten zum Gebäude

Eigenschaft Wert
Initiator, Bauherr, Investor und Betreiber Wolfsburg AG, eine öffentlich-private Partnerschaft der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG
Architekten HENN
Tragwerksplanung Mayer Vorfelder Dinkelacker Dresden
Bebaute Fläche 15 ha
Gebäudeflächen
  • 25.000 m² Bruttogeschossfläche
  • Kommunikations- und Gemeinschaftsflächen aufgeteilt in Büro- und Seminarflächen
  • Bibliothek
  • Forschung
  • Gastronomie und Eventflächen
Gebäudemaße Erdgeschoss plus 4 Obergeschosse (Länge 156 m, Breite 54 m, Höhe 21 m)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.